LGA in Erkelenz 2019
Bei der diesjährigen LGA startete Kristina Spönlein mit Xilver vom Grenzgänger. Es war sehr heiss an diesem Wochenende und Kristina hatte die Startzeiten am Sonntagmittag. Bei knappen 32Grad im Schatten konnte Xilver eine sehr triebstarke Arbeit zeigen und wurde mit 98P in der UO belohnt. Auch im Schutzdienst konnte er eine sehr triebstarke Arbeit zeigen und bekam unter den strengen Augen des diesjährigen BSP Richter Herrn Schädler 89 P. In A machte er seine Arbeit wie immer souverän und konnte mit 97 und Gesamt 284P den ersten Platz erreichen und somit den Titel als Landessieger in diesem Jahr davon tragen!
Kristina und Xilver sind nun für die BSP in Halle an der Saale qualifiziert.
Jenky Nachkommentreffen
Auch in diesem Jahr haben wir nun zum dritten mal unser Jenkynachkommentreffen veranstaltet. Es sind wieder viele nette Leute mit ihren Nachkommen da gewesen und es sehr viel Spass gemacht zu sehen was aus den kleinen Rackern geworden ist!
Mit Chris Ritzerfeld und Raphael Kutsche hatten wir zwei sehr gute Helfer, die alle Hunde super gearbeitet haben. Wir haben zwei sehr harmonische Tage verlebt an denen wir sehr schöne und leistungstarke Hunde gesehen haben. Mittlerweile sind ja schon Enkel und Urenkel mit von der Partie:o)
Frühjahrsprüfung: Bericht folgt
LG FCI Twisteden
Auf der LG FCI in Twisteden starteten zwei Teams aus unserem Verein. Zum einen Andrea Bender mit Eddie vom Strandsol Bad und Kristina Spönlein mit Xilver vom Grenzgänger. Beide Teams zeigenen einen freudige Arbeit und konnten zu völligen zufriedenheit ihre Prüfung benden. Andrea und Eddie konnten ein Gesamt Gut erreichen und haben ihre Sache fürs erste mal sehr souverän und gut angelegt. Kristina konnte mit Xilver den dritten Platz erreichen und sich somit für die Bundes FCI 2019 quailifizieren.
Nikolaus Flutlichtpokal 2018
Unser Nikolaus Flutlichtpokal war ein voller Erfolg!!!
12 Mannschaften konnten an diesem Abend an den Start gehen. Als Leistungrichter stand uns Lajos Fölsvari zur Verfügung, der sehr beigeistert über die gezeigten Leistungen und die tollen Hunde war. Die beiden Helfer Chris Ritzerfeld und Raphael Kutsche haben eine super Arbeit gezeigt, noch dazu kam, das die Bodenverhältnisse nicht einfach waren, da es zwischen durch sehr stark regnete. Es waren aus den verschiedenen OGs Gäste zu uns gekommen bei denen ich mich für ihr zahlreiches Erscheinen bedanken möchte. Am Ende hatte die Mannschaft mit Andrea Bender und Eddie vom Strandsol Bad mit B99 und Ralph Holtappels mit Athena casa della Quintes mit C97 die Nase vorn. Gefolgt von Dario Lennartz mit Boy B 95 und Joana Jackobs mit Hannah von der Seilschaft in C 100. Den dritten Platz konnte Karin Quintes mit Alpha casa della Quintes in B91 und Andrea Bender mit Eddie in C97 machen, Es war ein sehr schöner Abend der morgens um 4h endete...wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Wir, die OG St Tönis konnten an der letzten Körung in diesem Jahr, in der OG Rheydt mit 4 Hunden teilnehmen. Eine Wiederankörung und 3 Neuankören konnen wir verzeichen. Alle Hunde haben anstandslos bestanden.
Neuankörung
Ghana vom Großem Ex
Khan von den Wölfen
Athena casa della Quintes
Lebzeitkörung
Xilver vom Grenzgänger
Am 28.10.2018 fand unsere Herbstprüfung statt. Mit 3 BH, 6 IPO einem SPr1 und einem Upr3 Hunden war die Prüfung gut gefüllt. Bärbel Biernath und Richteranwärterin Carmen Posser haben das Richteramt übernommen. Es war ein sehr erfolgreicher Tag an dem alle ihr Prüfungziel erreichen konnten. Helfer an diesem Tag war Raphael Kutsche. Ralph Spönlein mit Athena casa dell Quintes konnten den Tagessieg mit 287 P machen. Ergebnisse können unter Prüfungen eingesehen werden.
Xilver vom Grenzgänger und Kristina Spönlein haben auf der Landesgruppenausscheidung der LG 05 der 2ten Platz erreichen können. Mit der besten Unterordnung der Veranstaltung und einem Gesamt V können sie sich nun zum zweiten mal in folge Vizelandessieger nennen.
98 97 91 286P. Im September geht es nur zur Bundessiegerprüfung nach Verden and der Aller. Die OG wünscht viel Glück und Erfolg!
Es sind noch Plätze ohne Hund frei!
Jeden ersten Samstag im Monat
findet auf unserem OG Gelände
ein UO Workshop in einer kleinen Gruppe statt.
Hier können wir mit Ruhe mehrmals am Tag
deinen Hund arbeiten und somit Lernerfolge festigen. Das Training leitet Kristina Spönlein.
Bei Interesse bitte bei mir (Kristina) melden
per e-mail kristina.spoenlein@web.de
oder whatsapp 0177 3863966
Die Daten sind
06.10.2018
03.11.2018
01.12.2018
Am 10.05.2018 findet unsere Frühjahrsprüfung statt.
Teilnehmer findet ihr unter der Rubrik "Prüfungen".
Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Wir freuen uns über euren Besuch.
Nicht nur in der Leistung ist unsere OG sehr gut aufgestellt ... unsere Hunde sind auch noch richtig schick!
Am 25.03.2018 konnten 4 unserer Hunde ein tolles Schauergebnis erreichen.
Athena Casa della Quintes erhielt ein V1 in der Gebrauchshundklasse!
Ghana vom Großen Ex erreichte, in der Gebrauchshundklasse, ein SG - welches nach der Körung verbessert werden kann!
Hannah von der Seilschaft konnte in der Junghundklasse ein SG erlaufen!
Khan von den Wölfen erhielt in der Jugendklasse die Höchstbewertung SG!
Kristina Spönlein hat mit ihrem "Xilver vom Grenzgänger" die Landes-FCI, mit 96 / 96 / 97, gewonnen.
Wir gratulieren zu dieser großarteigen Leistung!!!
Wir haben eine neue Rubrik eingefügt.
Unter "Termine" halten wir euch über die Jahresplanungen der OG auf dem Laufenden.
Am 29.10.2017 fand unsere Herbstprüfung unter dem LR Herrn Johann Soßalla statt.
Alle Teilnehmer haben ihre Prüfungsstufe erfolgreich bestanden.
Ralph sicherte sich mit Athena Casa della Quintes den Tagessieger mit einem gesamt V.
Den besten Schutzdienst erziehlte Angelika mit D´Sam und eindrucksvollen 97 Punkten.
Sie haben sich getraut :)
Julia und Frank gaben sich am Freitag, den 13.10.2017, das JA-Wort :)
Wir gratullieren Euch ganz herzlich und wünschen Euch für die gemeinsame Zukunft alles Gute :)
Kristina Spönlein konnte mit ihrem "Xilver vom Grenzgänger" bei der BSP in Oberhausen Platz 30 mit der Gesamt Note Sehr Gut erreichen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Wir gratulieren Kristina Spönlein mit "Xilver vom Grenzgänger" zum Vizesieger der LGA 05 in Delhoven.
Somit haben sich die Beiden zur BSP 2017 in Oberhausen qualifiziert!
Wir wünschen Euch viel Erfolg!!!
Herzlichen Glückwunsch an Kristina Spönlein,
die mit ihrem erst 3 jährigen "Xilver vom Grenzgänger"
auf der Bundes FCI in Leipzig/Taucha, von 50 Startern,
Platz 14 mit 277 Punkten erreichte!
Unser nächstes Event ...
Das Jenky-Nachkommen-Treffen war ein voller Erfolg!
Drei Tage Hundesport mit vielen netten Menschen und tollen Hunden!
Dreißig Nachkommen von Jenky kamen zu dieser Veranstaltung, und man kann mit Recht behaupten, dass alle Hunde eine große Arbeitsfreude an den Tag legten!
Kristina Spönlein konnte den Angereisten Typs und Anregungen für die Unterordnung geben und Michael Höbel zeigte durch seine gewohnt souveräne Schutzdienstarbeit, was in den Hunden steckt!
Für den Samstag konnten wir Stephan Landvogt gewinnen, der mit seinem fotografischen Können für bleibende Erinnerungen sorgte!
Die vielen Stunden der Vorbereitung haben sich vollends gelohnt!
Lieben Dank unseren Vereinsmitgliedern und deren Familien, die an allen Tagen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben!
Ihr seid ein Spitzenteam ... Danke!!!
Ergebnisse unserer Frühjahrsprüfung findet Ihr in der Rubrik "Prüfungen"
+++++++ Es gibt Ereignisse die unfassbar großartig sind +++++++
Kristina hat mit Vater und Sohn die LG-FCI 2017 gerockt!!!
Mit "Xilver vom Grenzgänger" belegte sie den 1. Platz und
mit "Jenky von der Schiffslache" Platz 3!
Wir gratulieren dir und deinen Jungs ganz herzlich!
Wir wünschen allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr!
Eine kurze Vorschau unserer Aktivitäten 2017:
23.04. Frühjahrsprüfung - LR. Bärbel Biernath
26.-28.05. "Jenky von der Schiffslache"-Nachkommen-Treffen mit Workshop
29.10. Herbstprüfung - LR. Johann Soßalla
11.-12.11. Seminar mit Thomas Lapp (Zwinger von den Wölfen)
02.12. Nikolausflutlichtpokal - LR. Andreas Sobczyk
Ein aktives und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende.
Drei noch sehr junge und vielversprechende Hunde ... "Eddie vom Strandsolbad", "Achilles Casa della Quintes" und "D´Sam" ... konnten ihre erste Hürde zur weiteren IPO-Ausbildung nehmen.
Zwei Rüden ... "Xilver vom Grenzgänger" und "Kid-Rock vom Lappwald" ... nahmen erfolgreich an Schau und Körung teil.
Drei Rüden ... "Guinness vom großen Ex", "Xilver vom Grenzgänger" und "Kid-Rock vom Lappwald" ... konnten ihre Ausbilduldungsstufe erhöhen.
Ein Rüde ... "Jenky von der Schiffslache" ... nahm erfolgreich an LG-FCI, Bundes-FCI, VDH-DM und BSP teil.
Ganz besonders möchten wir uns bei den Schutzdiensthelfern ... Rainer Rutekolk, Michael Höbel und Lars Bruhnke ... die zu diesen Erfolgen beigetragen haben bedanken.
Ohne die Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder wäre dies jedoch alles nicht möglich gewesen ... IHR SEID SPITZE!!!
Für das nächste Jahr haben wir wieder viel vor ;)
Wir schauen also zufieden auf 2016 zurück und wünschen allen Freunden und Bekannten eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg für das kommende Jahr!
Am 30.10.2016 findet unsere Herbstprüfung statt.
Leistungsrichter: Herr Johann Soßalla
Schutzdiensthelfer: Michael Höbel
"Jenky von der Schiffslache" war heute beim Qualitätsröntgen in der Uniklinik Giessen.
Mit fast 7 Jahren und aktivem Hundesport noch TOP !!! Hüfte, Ellbogen und Rücken hervorragend !!!
Seine Tochter "Athena Casa della Quintes" war zum Hauptröntgen mit in Giessen und auch sie ist mit hervorragendem Ergebnis bewertet worden!
Herzlichen Glückwunsch zu 2 tollen Hunden!
Jenky war auf der BSP etwas übermotiviert, weshalb sich seine schöne und triebige Arbeit nicht so in den Punkten widerspiegelte.
Dennoch gratulieren wir dem Team "Jenky und Kristina" zur erfolgreichen Teilnahme an ihrer 4. gemeinsamen Bundessiegerprüfung.
Krisina und Jenky starten am Wochenende 16.-18.09.2016 auf der BSP in Oberhausen!
Startzeiten: Abteilung A Sonntag 8:30h - Abteilung B Freitag 12.10h - Abteilung C Freitag 15:15
Am Wochenende (03/04.09.2016) findet die Landesausscheidung der Dobermänner statt, in der OG Alsdorf. Nicole Schröder wird dort mit ihren beiden Hunden Aick und Aaron vom Weisenstein teilnehmen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und gutes Gelingen!!!
Wir gratulieren Kristina Spönlein mit ihrem Jenky von der Schiffslache zur erfolgreichen Teilnahme an der VDH DM 2016!
Sie erreichten mit 99/93/86 einem hervorragenden 12. Rang!
Somit ist ihnen ein Startplatz an der diesjährigen BSP sicher!
Ihr seid ein tolles Team - weiter so ...
Kristina und Jenky erreichten auf der BUNDES FCI in Balingen, den hervorragenden 3. Platz!
A 98 / B 97 / C 95
Somit haben sie sich für die VDH DM am 05. - 07.08.2016 in Mettingen qualifiziert!
--- Kristina startet mit Jenky von der Schiffslache auf der Bundes FCI in Balingen ---
!!! Wir wünschen den Beiden viel Erfolg !!!
am 23.05.2016 wurden Kid-Rock vom Lappwald und Xilver vom Grenzgänger für 2017/18 angekört. Körmeisterin Margit van Dorssen war vom Körschutzdienst beider Hunde sehr angetan und bescheinigte ihnen eine auffallende Arbeitsbereitschaft!
am 24.04.2016 haben Kid-Rock vom Lappwald mit Karin Dohmen und Xilver vom Grenzgänger mit Kristina Spönlein an der Zuchtschau in Kleve Kellen teilgenommen. Kid-Rock konnte sich ein Vorzüglich erlaufen und Xilver ein Sehr Gut. Ein erfolgreiches Wochenende!
Kristina und Jenky erreichen bei der FCI Qualifikation in Aachen Soers den 4ten Platz mit 285 Punkten und qualifizieren sich somit als Ersatzstarter für die Bundes FCI in Barlingen
Am 08.05.2016 wird unsere Frühjahrsprüfung statt finden.
Am 19/20.03.2016 findet die FCI Qualifikation in Aachen Soers statt. das Team Kristina und Jenky wird dort teilnehmen.